Cabochon Schmuck selber machen: Schmucksteine aus Glas & Nagellack

Cabochon Schmuck selber machen: Schmucksteine aus Glas & Nagellack

enthält unbeauftragte Werbung 

Wolltest du schon immer Cabochon Schmuck selber machen? Hier wird dir gezeigt, wie du ganz tolle Unikate herstellen kannst.


Cabochon Schmuck aus Glas und Nagellack herstellen

Material für einen Cabochon

Affiliate-Links


Anleitung für Cabochons aus Nagellack und Glas

1. Cabochon lackieren

Cabochon Schmuck selber machen

Zuerst legst du einen Glascabochon und den transparenten Nagellack mit Glitzerpartikeln bereit. Dann wird der Nagellack mit dem Pinsel aufgetragen. Die Schicht muss danach vollständig trocknen, bevor du mit dem nächsten Schritt weitermachen kannst. Tipp: Verwende eine Unterlage die schmutzig werden kann. Denn bei diesem DIY kann es passieren, dass etwas Lack daneben geht.


2. Schicht für Schicht den Lack auftragen

Jetzt kommt der unifarbene Nagellack zum Einsatz. Hier kann es sein, dass du zwischen zwei und vier Schichten von diesem Nagellack auftragen musst – je nachdem wie gut der Lack deckt und wie lichtdurchlässig der Schmuckstein sein soll. Achtung: Bevor du die nächste Schicht aufträgst, solltest du jede einzelne Lackschicht vollständig trocknen lassen.


3. Cabochon Schmucksteine trocknen lassen 

Cabochon Schmuck selber machen

Sobald alles getrocknet ist und du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kann der Cabochon nach Lust und Laune verklebt werden. Dafür eignet sich ein Schmuckkleber. Falls du diesen nicht zur Hand haben solltest, geht auch ein lösungsmittelfreier Alleskleber. Was du bei dem Auftragen des Klebers beachten solltest, erfährst du im nächsten Schritt.


4. Cabochon verkleben: Cabochon Schmuck selber machen

Cabochon Schmuck selber machen

Falls du deinen Schmuckstein in eine Fassung aus Metall kleben möchtest, sollstest du den Kleber dünn und großflächig verteilen. Das kannst du entweder mit der Klebertube selbst machen oder du nimmst dir ein Wattestäbchen zur Hand. Damit kannst du den Kleber gleichmäßig in der Fassung verteilen. Zum Schluss wird der Cabochon mit der flachen Rückseite in die Fassung gedrückt. Der Kleber sollte etwa vier bis acht Stunden trocknen. Danach kann der Schmuck getragen werden.


Cabochon Varianten

Auf den folgenden Bildern siehst du ein paar Design-Beispiele: Es wurde transparenter Nagellack mit Konfettiglitzer und lilafarbenem Glitzer verwendet. Darüber kamen Lackschichten in Perlmutt: Hellblau, Eierschale und Weiß. Türkisfarbener Nagellack kam ebenso zum Einsatz. Die Cabochons funkeln und leuchten in der Sonne. Dieser Effekt ist wunderschön!

Cabochon Schmuck selber machen

Du fragst dich jetzt vielleicht, was du mit deinen Schmucksteinen alles anstellen kannst? Man kann aus den Cabochons zum Beispiel zauberhaften Schmuck herstellen: Ohrringe, Ringe, Broschen, Kettenanhänger oder Armbänder. Sie eignen sich aber auch für Handmade-Magnete oder als Dekoration von Schachteln und kleinen Kästchen.

Ohrschmuck

Cabochon Schmuck selber machen

Cabochon Schmuck selber machen

Diese Cabochons bestehen ebenfalls aus Glas und wurden mit einem violetten Nagellack bepinselt, der die Glitzerpartikel bereits dabei hat. Für die Ohrstecker benötigst du Glascabochons* (12 mm) und passende Ohrstecker mit Fassung* (Klebefläche 12 mm). Für die Ohrhänger brauchst du ebenfalls zwei Glascabochons (12 mm) sowie zwei Fassungen* (Klebefläche 12 mm) und zwei Ohrhaken* in Bronzefarben.  Affiliate-Links

Armband

Cabochon Schmuck selber machen

Für das Cabochon Armband benötigst du neben einem Glascabochon* (13 x 18 mm) eine passende Fassung* (Klebefläche 13 x 18 mm), eine Schmuckzange, zwei Biegeringe, einen Karabiner als Verschluss sowie eine Gliederkette. Wenn du bronzefarbenen Schmuck nicht magst, kannst natürlich auch silberfarbenes oder goldenes Schmuckzubehör verwenden.

 

Anhänger für Ketten und Armbänder

Cabochon Schmuck selber machen

Dieser Kettenanhänger ist zwar klein, aber fein: Aus einem Glascabochon* (18 mm), Nagellack deiner Wahl, einer silberfarbenen Fassung mit Anhängeröse* ( 18 mm Klebefläche) sowie einer silberfarbenen Gliederkette wird ein schönes Schmuckstück. Affiliate-Link

 

Konfetti-Brisuren

Die letzte Idee lässt sich auf die gleiche Weise wie die anderen Schmuckstücke herstellen: Aus zwei Glascabochons* (12 mm), zwei Brisuren Rohlinge* (Klebefläche von 12 mm) und Nagellack lassen sich richtig coole Designerstücke selbst herstellen. Affiliate-Link


Hinweise zum Schmuck

Damit du lange Freude an deinem DIY-Schmuck hast, solltest du nicht mit ihm in die Wanne, Dusche oder ins Schwimmbad gehen. Starke Hitze wie zum Beispiel in der Sauna oder im Solarium mag der Schmuck ebenfalls nicht so gern. Es kann passieren, dass sich der Kleber oder die Farbe des Schmucks durch das Wasser oder durch extreme Wärme lösen oder die Cabochons aus den Fassungen fallen.


Tipp

bastelbuch cabochon
Bild: Mein Bastelbuch: DIY Cabochon Schmuck: 10 kreative Schmuckideen*

Kennst du schon mein eBook DIY Cabochon Schmuck: 10 kreative Schmuckideen*? Darin findest du zehn tolle Kreativideen rund um das Thema Schmuck und Cabochon. Hier habe ich schon einmal ausführlich über das Bastelbuch berichtet. 

Hinweis: Produktlinks und -bilder die mit einem * Sternchen gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Mehr Infos dazu, erhälst du hier.


Material & Schmuckzubehör online kaufen

Hier findest du eine Auswahl für: Schmuckzubehör,  hilfreiches Bastelmaterial und Werkzeuge. Es handelt sich hierbei um Affiliate-Links. 


PIN MICH

Gerne kannst du dieses Bild auf Pinterest pinnen und so mit deiner Community teilen.

Cabochon Schmuck selber machen

Cabochon Schmuck selber machen

BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.

Aufrufe: 13043

Ein Gedanke zu “Cabochon Schmuck selber machen: Schmucksteine aus Glas & Nagellack

Kommentare sind deaktiviert.