Deko DIY: Einhorn-Gläser aus Milchkarton selber machen (enthält Werbung)

enthält unbeauftragte Werbung und Eigenwerbung
Süße Einhorn-Deko aus Gläser und Milchkarton selber machen.
Einhorn-DIY: Dekogläser aus Milchkarton und Glitzer
Material für ein Glas
- 1 x kleines oder mittleres Schraubglas mit passendem Deckel
- 1 x leerer, trockener sowie gesäuberter Milchkarton
- Schere
- Heißklebepistole
- Stift
- Schwarzer Permanentmarker
- etwa 2 Esslöffel Glitzerpulver, z.B. in Gold, Blau, Rosa oder Silber
- transparenter Nagellack mit Glitzerpartikel
- Vorlage Einhorn-Horn
Tipp
Falls du keinen Nagellack mit Glitzerpartikel zur Hand hast, kannst du das Horn auf dem Deckel mithilfe von Alleskleber und etwas Glitzer verschönern. Denke dann daran, dass alles im Anschluss gut durchtrocknen muss.
Anleitung für ein Einhorn-Glas aus Milchkarton
Bevor es richtig losgeht, nimmst du den Milchkarton zur Hand und schneidest ihn auseinander. Du benötigst größere Flächen des Kartons, also schneide nicht zu kleine Stücke aus. Für die weiteren Schritte brauchst du die silberfarbene Seite des Kartons.
Einhorn-Vorlage übertragen
Jetzt überträgst du die Vorlage auf den Karton – je nachdem ob du ein kleines Horn für ein kleines Glas oder ein großes Horn für ein größeres Glas benötigst: In der Regel kannst du die Einhorn-Vorlage gut an dein Glas anpassen. Die Vorlage muss zweimal auf den Milchkarton übertragen werden: Jeweils einmal von vorne und von hinten. Im Anschluss werden beide Hälften ausgeschnitten.
Einhorn-Horn mit Nagellack gestalten
Nun werden die zugeschnittenen Hörner auf der silberfarbenen Seite mit dem Nagellack bepinselt. Du kannst mehrere Schichten verwenden um den Glitzer-Effekt zu vergrößern. Danach muss alles gut trocknen, bevor es mit dem nächsten Schritt weitergeht.
Einhorn-Horn fertigstellen
Mithilfe des Heißklebers werden beide Horn-Teile mit der bedruckten Seite nach innen zusammengeklebt. So, dass jeweils die silberfarbenen Seiten vorne und hinten zu sehen sind.
Achtung: Es werden lediglich die Hörner miteinander verklebt. Die rechteckigen Laschen werden jeweils nach außen geknickt. Diese dienen später dazu das Horn auf dem Deckel zu befestigen.
Konturen aufzeichnen und Deckel verschönern
Bevor das Horn die letzten Konturen erhält, kannst du den Deckel noch mit etwas Nagellack gestalten. Und auch hier gilt: Alles gut durchtrocknen lassen. Währenddessen die Windungen des Horns mit einem schwarzen Permanentmarker aufzeichnen.
Horn und Deckel mit Glitzer verbinden
Mithilfe des Heißklebers wird das Einhorn-Horn auf dem Glasdeckel festgeklebt. Den Heißkleber vollständig abkühlen und trocknen lassen.
Danach verteilst du den Heißkleber rund um das Horn auf dem Deckel. Dabei schnell und großzügig den Glitzer auf den noch flüssigen Kleber verteilen.
Tipp: Es empfiehlt sich hier Schritt für Schritt vorzugehen, da der Heißkleber sehr schnell fest wird. Sobald alles trocken und ausgekühlt ist, kannst du den überschüssigen Glitzer einfach abschütteln.
Was füllst du in dein Einhorn-Glas?
Zum Beispiel finden Zuckerstreusel, kleine Marshmallows oder Pompons ihren Platz in den süßen Einhorngläsern. Zudem sind die Gläser in der Küche oder auf deinem Basteltisch echte Hingucker.
PIN MICH!
Diese DIY-Anleitung darf gern auf Pinterest gemerkt werden. Auf Pinterest kannst du Clarki auch direkt folgen. Auf der Pinnwand DIY Einhorn findest du übrigens über 200 DIY-Anleitungen und kreative Ideen rund um das geliebte Trendtier Einhorn.
Vektoren Milchtüte und Einhorn: pixabay.com
Aufrufe: 649