Flamingo Trinkhalm aus Federn und Papier basteln

enthält unbeauftragte Werbung
DIY Flamingo Trinkhalme aus Papier und FedernDie Flamingos sind los! Bist du auch schon im Tropical-Sommer-Fieber? Nein? Dann hol dir doch einfach ein paar Paradiesvögel ins Haus und schmücke deinen Tisch mit pinkfarbenen Flamingo Trinkhalmen. Du brauchst nur etwas Papier, Strohhalme und Federn dafür. In wenigen Schritten kannst du so ganz einfach eine tolle Flamingo Deko – beispielsweise für deine Getränke und Cocktails – herstellen.
DIY: Flamingo Trinkhalm aus Federn & Papier selbermachen
Material für etwa 6 Flamingo-Trinkhalme
- 1 x A4 stabiler Tonkarton in Rosa
- 6 Trinkhalme in Rosa aus Papier*
- Drucker und Druckerpapier
- etwa 3 Bastelfedern in Türkis*
- Pappe (Reste genügen hier)
- Schere und Bleistift
- Doppelseitiges Klebeband*
- Klebestift
- kleines Stempelkissen* mit roter Stempelfarbe
- kostenlose Flamingo Schablonen
* Affiliate-Links: Mehr Informationen dazu findest du hier.
1. Schablonen ausdrucken
Zuerst druckst du die kostenlose Flamingo Schablonen aus. Danach nimmst du die Pappreste zur Hand und überträgst mit dem Bleistift die ausgedruckte Vorlage. Im Anschluss alle Einzelteile zuschneiden und im weiteren Schritt als Schablonen verwenden.
2. Schablonen auf das Papier übertragen

Nimm zunächst die Schablone des Flamingokopfes zur Hand. Diesen Kopf überträgst du sechsmal auf den rosafarbenen Tonkarton. Danach faltest du ein Stück des Tonkartons einmal in der Mitte und legst die Flügelschablone an. Diese Schablone wird so übertragen, dass die Falz des Tonkartons als Mitte der Flügel dient. Deshalb darf die Falz später auch nicht mit durchgeschnitten werden. Im Bild kannst du genau erkennen, wie das mit der Falz funktioniert. Die Flügel werden ebenfalls sechsmal auf das Papier übertragen.
3. Stempelfarbe für die Flamingos


Bevor es ans Verkleben geht, wird die Kontur der Flamingos mit einem kleinen Stempelkissen etwas abgerundet. Dafür das Stempelkissen als Außenkontur rund um den Kopf sowie den Flügeln vorne und hinten vorsichtig auf das Papier tupfen. Lass die Stempelfarbe kurz antrocknen. Falls du keine Stempelfarbe zur Hand hast, kannst du auch etwas Wasserfarbe, Buntstift oder Puder verwenden.
4. Flamingokopf verkleben

Falte die Flamingoflügel auseinander und klebe den Kopf so hinein, dass er an der Falz der Flügel anliegt. Auf der Vorlage ist die empfohlene Klebestelles des Flamingokopfes eingezeichnet.
Achtung: Die Flügel noch nicht zukleben.
5. Flamingo am Trinkhalm befestigen


Mithilfe des doppelseitigen Klebebandes wird nun der Papier-Falmingo mit dem Strohhalm verklebt. Dafür verteilst du in der Innenseite der Flügel doppelseitiges Tape. Dann musst du nur noch die Folie des Tapes abziehen und den Trinkhalm in die Flügel hineinlegen.
Zum Schluss klappst du die Flügel einfach zusammen und drückst das Ganze vorsichtig zusammen. Achte darauf, dass der Trinkhalm nicht zu sehr gequetscht wird. Anstelle des Tapes kannst du auch Alleskleber verwenden. Dann dauert es allerdings eine Weile bis alles getrocknet ist und du die Trinkhalme verwenden kannst.
6. Federn verteilen

Wenn du Federn magst und diese für dich unverzichtbar sind, dann hübsch deine Flamingo Trinkhalme noch mit ein paar Federn in z.B. Türkis auf. Sollten die Federn zu lang sein, kannst du diese problemlos mit einer Schere kürzen.
Die Federn mithilfe eines Klebestiftes jeweils vorne und hinten an dem Flamingokörper fixieren. Sobald alles getrocknet ist, können die Strohhalme zum Einsatz kommen.
Flamingo, Sommer, Sonne, Party

Lade zum Picknick ein, dekoriere deine Fensterbank, bereite ein leckeres Buffet oder einen Brunch zu – egal die Flamingo Trinkhalme sind ein toller Hingucker. Sie erinnern dich an Urlaub, Tropical Feeling, Sommer und Co. Und mit wenig Aufwand sind sie wirklich schnell hergestellt und können so gleich zum Einsatz kommen.
Kostenlose Schablonen zum Downloaden und Ausdrucken
Hier findest du noch einmal die kostenlosen Schablonen für den Flamingokopf und die Flamingoflügel. Du benötigst dafür lediglich einen Drucker und Druckerpapier. Und schon kann es losgehen. Die Vorlage ist im praktischen PDF-Format. Den kostenlose Adobe Acrobat Reader kannst du hier herunterladen. Viel Spaß bei deinem DIY!
Noch mehr Bastelideen
Hast du Lust auf noch mehr kreative Ideen zum Nachmachen? Dann schau doch mal im Menü unter der Kategorie DIY vorbei. Dort findest du viele kostenlose Anleitungen, die du ganz leicht umsetzen kannst und die dich glücklich machen.
https://clarki.de/2018/06/18/diy-buch-faultier-lama-und-flamingo-ueber-20-diy-ideen-zum-selbermachen/
PIN MICH
Du bist bei Pinterest? Super, dann sei doch so lieb und teile diesen Beitrag, damit er so viele kreative Menschen wie möglich erreicht. Noch mehr süße Flamingo-Bastelideen findest du auf meiner Pinnwand DIY Flamingo.
Flamingo Trinkhalm aus Federn und Papier zum Selbermachen
BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Aufrufe: 3025