Faultier Amerikaner selber machen

enthält unbeauftragte Werbung
Clarki liebt Faultiere, denn diese Tiere nehmen das Leben so wie es kommt. Ganz gelassen und ohne große Mühe leben sie in den Tag hinein. Da kommen die leckeren Faultier-Amerikaner gerade recht. Selbstverständlich machen wir es hier wie die Faultiere: Ganz faul überlassen wir das Backen den anderen und verzieren die Amerikaner nur noch mit einem süßen Faultiergesicht.
DIY Fun Food: Faultier Amerikaner ohne backen
Zutaten und Material
- 100 Gramm Kuvertüre, Vollmilch oder Zartbitter
- 6 kleine Amerikaner mit weißer Zuckerglasur (gibt es zum Beispiel in fast jedem Supermarkt)
- Zuckerschrift in Schwarz
- Nach Wunsch: kleine weiße Zuckerperlen
- Hilfsmittel: Löffel oder Gabel mit abgerundeten Enden; Schale und Topf fürs Wasserbad
Kuvertüre schmelzen und Augen aufdrucken
Zunächst wird die Kuvertüre im Wasserbad geschmolzen. Hier findest du eine Video-Anleitung dazu, wie man das macht. Sobald die Kuvertüre flüssig ist, tunkt man die abgerundete Seite eines Löffels oder einer Gabel in die Kuvertüre und “druckt” die Schokolade jeweils links und rechts als Augenränder auf einen Amerikaner.
Tipp: Man kann die Faultieraugen natürlich auch mit einem feinen Pinsel aufmalen. Mit einer am Ende abgerundeten Gabel oder einem Löffel geht es etwas schneller und gleichmäßiger.
Faultiergesichter aufmalen und dekorieren
Sobald die Schokolade fest ist, malt man mit der schwarzen Zuckerschrift die Nase, zwei Pupillen und den Mund auf das Faultiergesicht. Die Zuckerschrift sollte ebenfalls trocknen und fest werden. Die schwarze Zuckerschrift kann natürlich mit anderen Farben ersetzt oder kombiniert werden.
Wer keine Zuckerschrift zur Hand hat, kann eingefärbte Glasur und einen Zahnstocher verwenden. Dabei sollte man darauf achten, dass die Glasur nicht zu flüssig ist.
Weitere Zuckerdeko
Wem die Zuckerschrift nicht genügt, kann noch ein paar Zuckerkugeln hinzufügen. Zum Beispiel für die Mundwinkel, für die Augen oder als kleiner Lichtpunkt auf der Faultiernase. Und auch hier muss man sich farblich nicht auf weiße Zuckerperlen beschränken.
Lazy like a sloth
Die kleinen Amerikaner sind natürlich schnell zubereitet, da man den Schritt des Backens überspringt. Diese Zeitersparnis kommt einem Faultier gerade recht, somit bleibt einfach mehr Zeit, um die süßen Faultier-Amerikaner zu genießen.
Die Variante funktioniert übrigens auch anders herum: Amerikaner mit Schokoglasur und weißen Augenrändern. Dafür verwendet man beispielsweise weiße Puderzuckerglasur oder weiße Kuvertüre. Man sollte hier helle Zuckerschrift verwenden, damit die Nase und der Mund des Faultiers noch gut zu erkennen sind.
Die Faultier-Amerikaner sollten kühl und trocken gelagert werden. Am besten in einer Dose oder einer Schachtel. Zudem empfiehlt es sich, die süßen Leckereien innerhalb von etwa drei Tagen zu verzehren.
Anleitung kostenlos ausdrucken
PIN MICH
Du kannst du dir diesen Beitrag auf Pinterest merken und dort mit deiner Community teilen.
Vektoren: pixabay.com
Aufrufe: 4786