DIY Geburtstag: Gutschein-Karussell zum Verschenken

DIY Geburtstag: Gutschein-Karussell zum Verschenken

enthält unbeauftragte Werbung 

Happy birthday! Der Geburtstag deines Lieblingsmenschen steht vor der Tür und du brauchst noch eine originelle Geschenkidee? Wie wäre es mit einem Gutschein für ein Event deiner Wahl – zum Beispiel ein Gutschein-Karussell für einen Ausflug.


DIY Geburtstag: Gutschein-Karussell zum Verschenken aus Tierfiguren und Trinkhalmen

 

Material

  • 5 x Trinkhalme aus Papier
  • 4 x Tierfiguren
  • 1 x Tonkarton in Wunschfarbe, etwa A3-Format
  • 5 x Filzkugeln oder Pompoms in Wunschfarbe, mindestens 2 cm Durchmesser
  • Bleistift und Lineal
  • Nagellack mit Glitzerpartikel
  • Alleskleber
  • Klebestift
  • Heißklebepistole
  • Schere
  • Styropor-Scheibe*

Affiliate-Link

BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.


Anleitung für das DIY-Gutschein-Karussell

Zuerst erhalten die Tierfiguren einen Glitzeranstrich: Dieser DIY-Schritt ist natürlich optional und kann nach Belieben übersprungen werden. Sollte man sich für die Glitzervariante entscheiden, muss der Lack vollständig trocknen.

 

Trinkhalme an die Tiere anpassen und festkleben

Damit die Tiere später die selbe Höhe haben, wird die Länge inklusive der Tierfiguren ausgemessen und angepasst. Dafür legt man eine Gesamtlänge fest. In diesem Beispiel sind es 14 cm. Mithilfe eines Lineals kürzt man die Trinkhalme, passend zur Tiergröße sowie zur Gesamtlänge, mit einer Schere. Dabei wird je Tier ein Trinkhalm benötigt, der in zwei Teile geschnitten werden muss.

Anschließend klebt man die zugeschnittenen Trinkhalme oberhalb sowie unterhalb an jeder Tierfigur fest. Dafür eignet sich Heißkleber. Bevor die Tiere verwendet werden, den Kleber abkühlen und trocknen lassen.

Der fünfte Trinkhalm (im Bild ist das der rote Papierhalm) wird nicht beschnitten, sondern in der Gesamtlänge, in diesem Beispiel 14 cm, belassen.

 

Styroporscheibe mit Tonkarton bekleben

Die Styroporscheibe wird mit Tonkarton in Wunschfarbe beklebt. Dafür die Maße der Scheibe auf den Tonkarton übertragen und den Kreis im Anschluss ausschneiden. Man kann auch eine Schüssel  als Schablone zur Hilfe zur nehmen. Den Rand der Styroporscheibe mit Glitzernagellack gestalten und trocknen lassen.

In die Mitte der beklebten Styroporscheibe den Holzspieß stecken. Den letzten Trinkhalm, in diesem Beispiel ist das der rote 14 cm-Papierhalm, darüberstülpen. Darauf achten, dass die Spitze des Holzspießes oben etwas herausragt.

 

Karussell-Dach herstellen

Aus Tonkarton einen Kreis ausschneiden. Dieser muss etwas größer als die Styroporscheibe sein. Als Hilfsmittel für eine Schablone dienen beispielsweise eine Schale, ein Teller oder eine Schüssel.

Mit einem Bleistift ein Dreieck auf dem zugeschnittenen Kreis einzeichen und einen Schenkel des Dreiecks mit der Schere einschneiden. Dadurch ist es später einfacher ein Dach als Kegel zu formen.

 

Wer mag, gestaltet das Dach vor dem Zusammenkleben mit weißem Papier oder schreibt eine Gutschein-Botschaft darauf.

 

Das Karussell-Dach so drehen, dass ein Kegel entsteht. Für diesen Schritt wurde das eingezeichnete Dreieck eingeschnitten. Mit Klebestift das Dach zusammenkleben. Als Hilfsmittel dienen hier Wäscheklammern. Dadurch bleibt alles da wo es sein soll und kann in Ruhe trocknen.

 

Styroporscheibe markieren und Tiere befestigen

Mit einem Bleistift vier Punkte in etwa gleichen Abständen auf der Styroporscheibe markieren und mit dem Bleistift leicht eindrücken. Danach die vorbereiteten Trinkhalme mit den Tieren in die Markierungen stecken. 

 

Filzkugeln befestigen und das Dach verkleben

Vier der Filzkugeln mit Heißkleber auf die Tier-Halme kleben und trocknen lassen. Tipp: Die Filzkugeln sollten in der Höhe etwas niedriger als der herausragende Holzspieß in der Mitte angesetzt werden.

 

Bevor das Dach aufgesetzt wird, eine Loch in die Mitte des Daches bohren. Das geht zum Beispiel mit einer dünnen Schere oder einem Zahnstocher sehr gut. Auf den Filzkugeln Alleskleber verteilen und das Karussell-Dach vorsichtig aufsetzen. Darauf achten, dass der Holzspieß, der aus dem Trinkhalm der Styroporscheibe ragt, durch das Loch im Dach geschoben wird.

Abschließend die letzte Filzkugel auf die Dachmitte bzw. den Holzspieß setzen und mit Heißkleber befestigen. Wer mag, verziert die Filzkugel auf dem Dach und die Ränder des Karussell-Daches mit Glitzernagellack.

Bevor das Gutschein-Karussell verschenkt werden kann, müssen der Nagellack und der Kleber vollständig trocknen.

 

Happy birthday!

Anstelle der Tiere können natürlich auch andere Figuren verwendet werden: Süße Ballerinas, Meerjungfrauen, Einhörner, Meerestiere und Co. Das Gutschein-Karussell kann ganz individuell an den Vorlieben des/der Beschenkten angepasst werden. So wird der Gutschein je nach Motto hergestellt und ist tolles Geschenk. 

Tipp: Wenn man die Tierfiguren danach zum Spielen oder Dekorieren verwenden möchte, ist der Heißkleber in der Regel sehr leicht zu entfernen. Dafür zieht man den Kleber einfach mit den Fingern von den Figuren wieder ab und schon kann man die Figuren wiederverwenden. Der Nagellack mit Glitzerpartikeln bleibt allerdings und kann nicht ohne weiteres wieder entfernt werden. 

 

PIN MICH!

Gerne kannst du diese DIY-Idee auf Pinterest merken. Du findest Clarki dort mit vielen Pinnwänden und über 15.000 DIY-Ideen, Rezepten, Anleitungen und mehr. Schau doch mal zum Beispiel auf der Pinnwand DIY Kindergeburtstag oder DIY mit & für Kinder vorbei.

Vektoren: pixabay.com

Aufrufe: 1695