DIY ohne Nähen: Schwanen-Tasche aus einem T-Shirt

enthält unbeauftragte Werbung
Diese Tasche kannst du ganz ohne nähen einfach selbermachen. Für das Schwanen-Motiv gibt es eine kostenlose Vorlage.
Aus einem alten Shirt wird eine süße Schwan-Tasche
Material
- Schere, Stift
- Kostenlose Schwan Vorlage für Auge, Schnabel und Kopf
- 1 x weißes T-Shirt (am besten Größe L)*
- Perlen
- Glitzer-Kleber*
- Kraftkleber* oder Heißkleber* oder Textilkleber *
- Filzreste in schwarz und türkis
- Filz in weiß*
- Permanentmarker
- Kleines Stempelkissen in rot*
- Federn in rosa* und türkis*
- Rest breites Organzaband in weiß
BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
T-Shirt vorbereiten und zuschneiden
Zuerst schneidest du das Shirt zu. Dafür werden mit der Schere die Ärmel, etwas von dem Zaum sowie von dem Halsausschnitt aus- und abgeschnitten. Dadurch erhälst du die Basis für die nächsten Schritte.
Fransen am Zaum herstellen
Damit deine Tasche später richtig schöne Fransen hat, musst du den Zaum einschneiden. Lege dafür den Zaum der Vorder- und Rückseite aufeinander und schneide etwa 3 bis 5 cm lange Streifen in den Stoff. Die Streifen sollten etwa 2 cm breit sein. Anmerkung: Diese Schritte kommen dir jetzt vielleicht bekannt vor: Es sind die selben wie in dem DIY für die Einhorn Tasche. Beim übernächsten Schritt geht es allerdings anders weiter.
Fransen knoten
Da später nichts aus der Tasche herausfallen soll, werden die zugeschnittenen Streifen miteinander verknotet. Auf dem Bild kannst du erkennen, dass du zum einen die Stränge, die sich direkt gegenüber liegen, miteinander verknotest und zum anderen stets einen Doppelknoten machen solltest.
Bänderdeko und Flechtwerk an den Fransen
Die Fransen deiner Tasche kannst du mit Satinbändern oder Perlen verschönern. CLARKI hat sich für ein mintfarbenes Stoffband entschieden. Nimm dir eine Franse zur Hand und lege das Stoffband drum herum. Jetzt kannst du die einzelnen Stränge miteinander verflechten. Tipp: Hier findest du die Anleitung für die Einhorn-Tasche und wie man an den Fransen Perlen statt Stoffbänder anbringen kann.
Schwan-Motiv aus Filz anfertigen
Druck dir zunächst die kostenlose Vorlage für die einzelnen Teile aus. Dann überträgst du Schnabel, Auge und Kopf auf den Filz: Das Auge ist schwarz, der Schnabel türkis und der Kopf von unserem Schwan ist weiß. Jedes Teil wird einmal benötigt. Mit Kleber kannst du an dieser Stelle auch schon mal den Schnabel sowie das Auge am Kopf festkleben. Tipp: Am Schnabel wurde zusätzlich ein Stück schwarzer Filz verklebt, damit der Schnabel schöner aussieht.
Glitzer-Kleber und Stempelfarbe
Mit dem Glitzerkleber kannst du die Konturen der Einzelteile nachzeichnen oder den Schnabel mit Glitzer füllen. Die Stempelfarbe wird mit einem Schwamm oder dem Finger vorsichtig aufgetragen. Das Ganze muss jetzt gut trocknen.
Feder-Halsband herstellen
Damit der Schwan ein schönes Federkleid (naja, eher Halsband) bekommt, wird nun das Federband hergestellt. Dafür werden die Federn auf das weiße Organzaband geklebt. Die Anzahl der Federn hängt davon ab, wie üppig du es magst und wie viel auf deine Tasche passen. Probiere es einfach aus.
Motiv und Federn auf die Tasche kleben
Nun wird der Schwan und das Federband mit Heißkleber auf den Beutel geklebt. Zuerst verklebst du den Kopf. Anschließend wird das Feder-Halsband darüber geklebt, sodass der Ansatz von dem Schwanenhals nicht mehr zu sehen ist. Du kannst übrigens auch einen anderen Kleber verwenden, dann dauert es nur etwas länger bis alles getrocknet ist.
Schwanen-Liebe
Der Beutel kann einiges ab: Aber (!) bitte überlade ihn nicht. Ein paar Bücher oder ein kleiner Einkauf finden Platz und Halt darin. Viel Spaß bei deinem DIY-Projekt.
PIN MICH!
Merke dieses DIY auf Pinterest oder teile es dort mit deiner Community.
Aufrufe: 1105