Mooskuchen Rezept: Süße Elfenbetten aus Spinat & Co. backen

enthält Eigenwerbung
Mmmh! Heute duftet es hier fabelhaft nach einer leckeren Köstlichkeit aus der Elfenküche. Wir backen einen köstlichen Mooskuchen aus Spinat und anderen Zutaten.
Zutaten für den Mooskuchen
für etwa 2 Elfenbetten | je 12 x 15 cm oder 8 kleine Kuchenstücke
- etwa 450 bis 500 g tiefgekühlter Blattspinat
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Zucker
- 180 ml Öl
- 200 g Dinkelmehl
- 3 TL Backpulver
- 300 g Schlagsahne
- 2 Pck. Sahnesteif/ Sahnefestiger
- 2 Pck. Vanillinzucker
- ca. 2 bis 5 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
ml = Milliliter | g = Gramm | Pck. = Päckchen | TL = Teelöffel
Hilfsmittel
- Fettpfanne oder Blech ausgelegt mit Backpapier (ca. 24 x 30 cm)
- Schüsseln
- Mixer mit Schneebesen
- Löffel
- Backofen
Zubereitung
1. Zunächst den Spinat in einem Sieb auftauen. Der Spinat sollte gut abtropfen, bevor man ihn weiterverarbeitet. Man kann den aufgetauten Spinat zusätzlich mit den Händen ausdrücken. So kann die Flüssigkeit schneller entweichen.
2. Die Eier und der Zucker miteinander verrühren. Danach langsam das Öl dazugeben und weiterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren. Zum Schluss den Spinat hinzufügen und mit den anderen Zutaten vermischen.
3. Den Teig in eine Fettpfanne, auf ein Blech oder in eine Springform füllen. Entweder die Backform mit etwas Öl einfetten oder Backpapier hineinlegen. Den Mooskuchen im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad Celsius Umluft oder 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene gebacken. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Backofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
4. Schritt
Den abgekühlten Mooskuchen in der Mitte durchschneiden. So, dass zwei etwa gleichgroße Hälften entstehen. Eine Hälfte des Kuchens in eine Schüssel geben und mit den Händen zerkrümeln. Die andere Kuchenhälfte erneut in der Mitte durchschneiden. So entstehen zwei Elfenbetten die etwa 12 x 15 cm groß sind sowie eine Schale gefüllt mit Teigkrümeln.
5. Zunächst die Kuchenkrümel zur Seite stellen. Die Sahne zudammen mit dem Sahnefestiger steifschlagen. Dabei zwei Päckchen Vanillinzucker hineinrieseln lassen. Wer mag, färbt die Sahne mit ein paar Tropfen grüner Lebensmittelfarbe ein.
6. Schritt
Sobald die Sahne fest ist, verteilt man die süße Leckerei auf beiden Kuchenhälften. Abschließend die Kuchenkrümel auf die beiden Kuchenstücke streuen. Die Sahneschicht auf den Elfenbetten sollte vollständig mit den Kuchenkrümeln bedeckt sein. Wer sein Elfenbett zusätzlich verschönern möchte, streut ein paar Zuckerperlen oder Zuckersterne oben auf.
Mooskuchen anrichten und servieren
Tipp: Wem die Elfenbetten zu groß sind, kann sie zum Servieren in kleinere Stücke schneiden. So erhält man aus jedem Elfenbett etwa 4 Stücke. Den weichen Mooskuchen im Kühlschrank lagern und innerhalb von etwa zwei Tagen verzehren.
PIN MICH
Du kannst das leckere Elfen Rezept gern auf Pinterest merken so mit der Community teilen.
Holzhintergrund: pixabay.com
Aufrufe: 1569
Ein Gedanke zu “Mooskuchen Rezept: Süße Elfenbetten aus Spinat & Co. backen”
Kommentare sind deaktiviert.