Halloween-Rezept: Hexenfinger einfach selber backen

Halloween-Rezept: Hexenfinger einfach selber backen

enthält unbeauftragte Werbung und Eigenwerbung

Krümelig leckere Hexenfinger aus Mehl, Mandeln und Co. kannst du einfach selber zubereiten. Perfektes Fingerfood für deine Halloween-Party oder zu einem Kindergeburtstag. Wie es geht, erfährst du hier.


Rezept: Hexenfinger backen

Zutaten für etwa 20 bis 25 Stück

  • 150 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 Prise Salz
  • 25 ganze Mandeln mit Haut
  • Hilfsmittel: Backblech mit Backpapier ausgelegt, Küchenmesser, Handrührgerät mit Knethaken, Klarsichtfolie, nach Bedarf Zimtpulver

Zubereitung

Hexenfinger | Foto Credit: freepik.com: https://www.freepik.com/premium-photo/halloween-witch-s-fingers-cookies_4276116.htm#position=6

1. Bis auf die Mandeln werden alle Zutaten mithilfe eines Handrührgerätes und dem Knethaken zu einem Teig verarbeitet. Diesen in Folie wickeln und für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank oder für circa 15 Minuten in das Gefrierfach legen.

2. Danach aus dem Teig etwa 25 fingerlange gleichgroße Rollen formen. Je eine Mandel an ein Ende drücken und mit einem Küchenmesser Messer ein paar Fingerfalten einritzen. Die Finger müssen nun noch einmal für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank oder für circa 10 Minuten in das Gefrierfach. Dieser Schritt ist wichtig, da die Hexenfinger sonst beim Backen zerlaufen.

3. Die Hexenfinger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei Umluft und 180°C für etwa 10 bis 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.


Tipps

Damit deine Hexenfinger Schattierungen erhalten, kannst du diese nach dem Backen und Auskühlen stellenweise mit etwas Zimtpulver einreiben.

Du kannst deine Hexenfinger in „Blut“ dippen. Dafür einfach Erdbeer- oder Kirschmarmelade in einem Schälchen anrichten und dazu servieren.


Aufbewahrung und Verzehr

Die Hexenfinger kannst du zum Beispiel in einer Keksdose etwa drei bis sieben Tage aufbewahren.


eBook-Tipp

Halloween Basteln für Kinder | Buchvorstellung | Meine XXL-Halloween-Sammlung
Bild: eBook: Meine XXL-Halloween-Sammlung – Basteln, Rezepte und Last-Minute-DIYs | ISBN-13: 9783732291304
Das schaurig schöne Rezept findest du übrigens in dem neuen eBook der Kreativ-Autorin Kathleen Lassak. Das Buch Meine XXL-Halloween-Sammlung – Basteln, Rezepte und Last-Minute-DIYs: Schaurig Schnönes mit Hexen, Geistern, Kürbissen und Monstern ist in vielen Online-Shops erhältlich. Zum Beispiel hier* auf amazon.de oder direkt hier im Buchshop des Bod-Verlags.
*Affiliate-Link: Mehr Infos zu diesem Thema findest du hier| BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.

Noch mehr kostenlose Halloween-Ideen

Hier auf clarki.de findest du noch mehr Halloween-DIYs und kostenlose Vorlagen zum Ausdrucken. Schau einfach im Menü unter Herbst & Halloween vorbei – dort findest du viele Anleitungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Fledermaus-Kette aus Bügelperlen und Schmucksteinchen…


Pin mich!

Merke dir dieses leckere Halloween-DIY auf Pinterest und teile es dort mit deiner Community.

Foto Hexenfinger: freepik.com: https://www.freepik.com/premium-photo/halloween-witch-s-fingers-cookies_4276118.htm | Beitragsbild Mandarinen von freepik.com

Aufrufe: 560