Weihnachtskarte basteln: Zum Schütteln und aus Papier

enthält unbeauftragte Werbung und Eigenwerbung
Weihnachtskarte basteln: Wunderbar kitschige Weihnachtskarten aus Joghurtdeckeln und Pompoms zum Schütteln einfach selbermachen.
DIY: Schüttelkarte zu Weihnachten aus Papier basteln
So kannst du ganz einfach eine Weihnachtskarte basteln. Die Karte ist wie eine Art Schneekugel, das bedeutet man kann sie schütteln und kleine Pompom-Schneeflocken fliegen hin und her.
Material für eine Weihnachtskarte
- 1 x einseitig bedruckter Motivkarton, etwa 15 x 30 cm
- 1 x gereiniger transparenter Deckel aus Kunststoff, in rund oder eckig, zum Beispiel von einer Joghurt- oder Frischkäseverpackung
- Aufkleber* oder kleine Bildchen mit Weihnachtsmotiven
- etwa 1 x Teelöffel voll kleine Pompons, Perlen, Streudeko* oder Sterne und Fimos* für Fingernägel
- etwa 18 bis 25 x Glitzer Pompons*, circa 2 bis 3 cm Durchmesser
- Schere
- Klebestift*
- Bleistift
- Heißklebepistole*
*Affiliate-Links – Infos dazu hier – klick –
BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Anleitung für eine Schüttelkarte zu Weihnachten
1. Motivkarton aus Papier falten
Der Motivkarton wird einmal in der Mitte zu einer Karte gefaltet. Darauf achten, dass die Seite mit dem Motiv nach außen zeigt.
2. Weihnachtsmotiv aufkleben und Streudeko auswählen
Das ausgewählte Weihnachtsmotiv etwa mittig auf die Karte kleben und das gewünschte Streumaterial auswählen, welches später durch Schütteln in der Karte hin- und herfallen soll. Die Streudeko , wie kleine Sterne, Pompoms oder Perlen , zunächst direkt auf das Motiv legen.
3. Deckel über dem Weihnachtsmotiv und den Streuteilen festkleben
- Bevor der Deckel festgeklebt wird, zeichnet man ganz leicht mithilfe des Bleistiftes einen Umriss des Deckels auf die Karte. Dadurch wird zum einen die spätere Position des Joghurtdeckels bestimmt und zum anderen erleichtert es das Aufkleben des Deckels.
- Mit der Heißklebepistole den Deckel auf die Karte kleben: Dafür den Kleber vorsichtig und nach und nach auf den vorgezeichneten Bleistift-Umriss verteilen. Den Deckel am Heißkleber befestigen und leicht andrücken. Darauf achten, dass die Streudeko noch immer mittig auf dem Motiv liegt.
- Vorsichtig kontrollieren, ob der Deckel fest und verschlossen auf der Karte aufliegt. Achtung: Erst die Karte schütteln, wenn der Heißkleber vollständig ausgekühlt und getrocknet ist. Bei Bedarf noch einmal mit Heißkleber nacharbeiten.
- Da der Rand nun etwas unsauber aussieht, wird dir im nächsten Schritt gezeigt, wie du ihn ganz einfach mit Pompoms verblendest.
eBook-Tipp: Weihnachtsbuch mit Rezepten und Bastelideen
Die Weihnachtskarte zum Schütteln findest du übrigens in dem neuen eBook der Kreativ-Autorin Kathleen Lassak. Das Buch Meine bunte Weihnachtssammlung: Süße Rezepte, Basteln, Dekorieren, kleine Weihnachtsgeschenke und Last-Minute-Ideen ist in vielen Online-Shops erhältlich. Zum Beispiel hier* auf amazon.de oder direkt hier im Buchshop des BoD-Verlags.
*Affiliate-Link: Mehr Infos zu diesem Thema findest du hier. BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
4. Pompom-Rand auf der Weihnachtskarte festkleben
Damit der unschöne Heißkleberrand unsichtbar wird, verblendet man den Rand mit (Glitzer) Pompoms. Dafür jedes Pompom einzeln mithilfe von Heißkleber einmal um den Deckel herum festkleben. Die Karte ist fertig, sobald der Heißkleber abgekühlt und getrocknet ist.
Tipp: Man kann zuerst einen Proberand legen, um so die perfekte Farbkombination der Pompoms herauszufinden. Zur Hilfe den Proberand mit dem Smartphone fotografieren und im Anschluss alles nach Vorlage mit Heißkleber befestigen.
Schüttel mich! Ein kitschige Weihnachtskarte zum Schütteln
Die Karte ist nun bereit um geschüttelt und verschenkt zu werden. Anstelle der Glitzerpompoms können ebenso normale Pompoms oder Filzkugeln zur Verblendung verwendet werden.
Karten zum Schütteln – wie eine Schneekugel
Für diese Karten wurden süße Aufkleber und Biegeplüsch als Verblendung des Randes verwendet. Wie man sieht, funktiert die Schüttelkarte mit runden und eckigen Deckeln wunderbar.
Kitschige Weihnachtsgrüße
Seiner Vorliebe für Kitischiges oder für Vintage-Weihnachten kann man bei dieser Karten-Idee voll ausleben. Denn hier gilt: Je bunter, opulenter und kitschiger, um so besser.
PIN MICH!
Pin diese DIY-Idee auf Pinterest und merke sie dir für später. Gerne kannst du clarki auch hier – klick – auf Pinterest folgen.
Weihnachtskarte basteln
Aufrufe: 826