Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

enthält unbeauftragte Werbung 

Stelle deinen eigenen Schutzengel Anhänger aus Perlen her: Das perfekte Geschenk für deine Liebsten zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Kleinigkeit für den Adventskalender sowie zu Ostern oder zum Nikolaus.


Schmuck DIY: Schutzengel Anhänger aus Perlen als Geschenk

Material für einen Engel

Affiliate-Links

BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.

Anmerkung zu den Materialien:  Je nachdem wie groß deine Perlen sind, solltest du die Größe der Flügelperle darauf abstimmen. Wenn du dich zum Beispiel für sehr große Perlen entscheidest, empfiehlt es sich, verhältnismäßig, eine größere Flügelperle zu verwenden. Dadurch wird der Engel in seinen Proportionen bestimmt und sieht so stimmig aus. Zudem ist auf die Länge des Kettelstiftes zu achten. Er muss lang genug sein, sodass die Perlen, Perlenkappen sowie die Flügelperlen komplett aufgefädelt werden können plus einem Zusatz (etwa 1 bis 2 cm) , um die Öse für den Biegering und den Karabiner zu drehen. Verwenden lieber einen zu langen Kettelstift, da man diesen mit einer Schmuckzange auf Wunschlänge kürzen kann.


Schmuck-Anleitung für einen Schutzengel

1. Die Herstellung des Engels ist nicht sehr Zeitintensiv und geht mit ein bisschen Übung schnell von der Hand. Zuerst fädelst du eine der großen Perlenkappen auf den Kettelstift. Die Öse des Kettelstiftes dient dazu, dass die Perlenkappen samt Perlen nicht herunterrutschen.

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

2. Danach folgen die Metallperle, die zweite große Perlenkappe, die Flügelperle, die Glaswachsperle und die kleine Perlenkappe. Jetzt ist der Engel Charm fast fertig.


Material-Tipp

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Tipps: Die Metallperle kann natürlich mit einer anderen größeren Perle ersetzt werden. Auch die Glaswachsperle ist austauschbar. Man muss lediglich darauf achten, dass eine Perle größer ist als die andere. Perlenkappen, Biegering, Flügelperle, Karabiner sowie Kettelstift können zudem mit bronze- oder goldfarbenem Schmuckmaterial ausgetauscht werden.


3. Nun kommt der (für Anfänger) etwas knifflige Teil der Anhängerherstellung. Mit einer abgerundeten Schmuckzange (Rundzange) wird der Kettelstift nun vorsichtig nach rechts gebogen. So, dass die aufgefädelten Schmuckstücke gut sitzen und nicht mehr verrutschen können.

 

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

4. Um eine Öse aus dem Ende des Kettelstiftes zu biegen, nimmst du erneut die Schmuckzange zur Hand. Damit umfasst du ein Stück am Ende des Kettelstiftes und biegst diesen nach links. So, dass sich eine Öse bildet. Dafür benötigst du eine Schmuckzange (siehe Bild), die abgerundet ist, denn damit lässt sich die Öse drehen.

Tipp: Wenn du Schwierigkeiten bei dem Biegen der Öse haben solltest oder du nicht weißt, wie du sie drehen sollst, dann schau dir doch mal diese Anleitung auf youtube.com an. Dort wird dir auf Deutsch erklärt und gezeigt, wie man eine Öse für Schmuck Anhänger biegt. 

5. Zum Schluss befestigst du noch den Karabiner an deinem Engel. Dafür benötigst du einen Biegering. Dieser wird geöffnet und durch die eben hergestellte Öse gezogen. Ebenso musst du den Karabiner auf den Biegering schieben. Im Anschluss wird der Biegering wieder veschlossen.

Tipp: Bei einem größeren Biegering benötigst du in der Regel keine Schmuckzange um diesen auseinander zu biegen und zu schließen. Du kannst den Biegering vorsichtig mit deinen Fingern öffnen und schließen. Ist dein Biegering sehr stark und kleiner als der hier (etwa 10 mm Durchmesser) verwendete Ring, dann empfiehlt es sich eine Schmuckzange zu verwenden.


Schutzengel Anhänger aus Perlen für Schlüssel, Reißverschluss und Co.

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Jetzt muss der Engel Anhänger nur noch seinen Einsatzort finden. Man kann ihn für einen Reißverschluss am Rucksack oder an der Handtasche verwenden. Sehr kleine Engel sehen am Reißverschluss einer Geldbörse sehr schön aus. Vielleicht bekommt dein Postkastenschlüssel ja einen Schutzengel? Besonders hübsch sieht der Anhänger aus, wenn man damit ein eingepacktes Geschenk schmückt und man ihn von außen zum Beispiel am Geschenkband anbringt. 


Kleine Geschenke, Schutzengel und Glücksbringer

Die Schutzengel zieren nicht nur deine Tasche oder dienen als Anhänger für deine Kette. Die Engel sind eine wunderbare Kleinigkeit als kleines Geschenk zu Weihnachten, zum Nikolaus, für das Osternest und natürlich zum Geburtstag oder für einen lieben Menschen deiner Wahl.

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen


Tipp

bastelbuch cabochon
Bild: Mein Bastelbuch: DIY Cabochon Schmuck: 10 kreative Schmuckideen*

Kennst du schon mein eBook DIY Cabochon Schmuck: 10 kreative Schmuckideen*? Darin findest du zehn tolle Kreativideen rund um das Thema Schmuck und Cabochon. Hier habe ich schon einmal ausführlich über das Bastelbuch berichtet. 

Hinweis: Produktlinks und -bilder die mit einem * Sternchen gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Mehr Infos dazu, erhälst du hier.

BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON. DIESE INAHLTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.


Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen


PIN MICH!

Du findest clarki.de auf Pinterest. Dort werden jeden Tag tolle DIY-Ideen gemerkt und geteilt. Schau doch mal auf der Pinnwand DIY Anhänger vorbei – auf diesem Board gibt es jede Menge Handmade-Ideen für selbstgemachte Schmuck-Anhänger und Schlüsselanhänger.

Schutzengel Anhänger aus Perlen einfach selber machen

Vektoren Quelle: www.pixabay.com

Aufrufe: 4574